Informationen des LSB Sachsen-Anhalt (Stand 27.06.2025)

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:

27. Juni 2025:

Sterne des Sports: Noch bis 30 Juni bewerben!

Die aktuelle Runde der „Sterne des Sports“ geht in die finale Bewerbungsphase! Nur noch bis 30. Juni 2025 können sich gesellschaftlich engagierte Sportvereine mit ihren Initiativen bewerben. Ob in den Bereichen Bildung und Qualifikation, Gesundheit und Prävention, Klimaschutz oder Demokratieförderung - ebenso wie die tägliche Vereinsarbeit mit Mitgliedergewinnung, Digitalisierung, Ehrenamtsförderung oder Vereinsfesten: Alles, was den Sport und das Vereinsleben stärkt, trägt zum Gemeinwohl der Gesellschaft bei und hat eine Chance auf eine Auszeichnung bei den „Sternen des Sports“. Also, jetzt schnell noch online bewerben!

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/sterne-des-sports-noch-bis-30-juni-bewerben

27. Juni 2025:

VIS*IT-Games: Three Games - One Team - Much Fun!

Am 10. August vom 10 bis 18 Uhr startet auf dem Sportplatz Ziegelwiese in Halle die Premiere der VIS*IT-Games. VIS*IT steht dabei für Vielfalt im Sport, Integration und Teilhabe. Das Team vom Bundesprogramm "Integration durch Sport" (IdS) im LSB Sachsen-Anhalt lädt interessierte Sportbegeisterte ab 16 Jahre zu einem besonderen Multisporttag, der ganz im Zeichen von Bewegung, Spaß und Gemeinschaft steht. Teams aus 4 bis 8 Personen treten dabei im Street-Soccer (3 gegen 3), 3x3 Basketball und bei einem Mystery Game gegeneinander an. Anmeldungen bis zum 31. Juli 2025.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/visit-games-sportliche-und-kulturelle-vielfalt-erleben

27, Juni 2025:

Souverän führen – auch in schwierigen Gesprächen

Führung im Sport bedeutet mehr als Organisation und Entscheidungskraft – sie erfordert auch kommunikative Souveränität, besonders dann, wenn Gespräche schwierig, emotional oder konfliktgeladen sind. Ob im Vorstand, im Verband oder als Vereinsmanager*in: Wer in heiklen Situationen professionell kommuniziert, gewinnt Vertrauen, schafft Lösungen und stärkt das Team. Jetzt zum am 11. August startenden High Intensity Training (HIT) für Führungskräfte im Sport anmelden!

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/souveraen-fuehren-auch-in-schwierigen-gespraechen

26. Juni 2025:

Begeisternder Sport, viele Promis und mysteriöse Hexenbesen

Großartiges Wetter, ein wunderschönes Stadion im grünen Harzvorland, eine tolle Organisation und überall glückliche Gesichter - schöner hätte sich niemand den zweiten Tourstopp der diesjährigen Sportabzeichen-Tour des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) am 25. Juni vorstellen können. Bereits am Vormittag waren etwa 1.500 Kinder aus elf angemeldeten Schulen und Einrichtungen ins Friedensstadion gekommen und auch der Nachmittag war mit ca. 500 weiteren Teilnehmenden ein voller Erfolg.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/begeisternder-sport-viele-promis-und-mysterioese-hexenbesen

26. Juni 2025:

Fußballverband: Es wurde viel erreicht – es ist noch viel zu tun!

Der Präsident des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt (FSA), Holger Stahlknecht, wird sich beim 10. Ordentlichen Verbandstag des FSA am 13. September 2025 erneut um das Amt des Präsidenten bewerben. Nach einer ereignisreichen und von umfangreichen Reformprozessen geprägten ersten Amtszeit stellt Stahlknecht seine Erfahrung und sein Engagement weiterhin in den Dienst des Fußballs in Sachsen-Anhalt. Unter dem Leitgedanken „Change Management – Der Verband im Wandel“ hat sich der FSA in den vergangenen vier Jahren grundlegend modernisiert.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/fsa-es-wurde-viel-erreicht-es-ist-noch-viel-zu-tun

25. Juni 2025

World Games: Drei Athlet*innen aus Sachsen-Anhalt dabei

In gut sechs Wochen startet der weltweit bedeutendste Wettbewerb für die nichtolympischen Sportarten. Vom 7. bis 17. August messen sich die besten Athletinnen und Athleten aus 34 Sportarten bei den World Games 2025 in Chengdu (China). Am heutigen 25. Juni wurde das 215 Mitglieder starke Team Deutschland vom Deutschen Olympischen Sportbund vorgestellt. Bei den 12. World Games gehen auch drei Sportlerinnen und Sportler aus Sachsen-Anhalt in den Sportarten Livesaving und Speedskating an den Start.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/world-games-drei-athletinnen-aus-sachsen-anhalt-dabei

25. Juni 2025:

Engagierte Frauen beim Sommerfest der KSG Zeitz geehrt

Sportlich, gemütlich und feierlich – so lässt sich das traditionelle Sommerfest der Zeitzer Kampfsportgemeinschaft am Ende der ersten Saisonhälfte 2025 gut zusammenfassen. In diesem Jahr hatten die Teilnehmenden die Chance und Möglichkeit an kleinen sportlichen Herausforderungen teilzunehmen, ehe es zum gemütlichen Teil überging. Im Rahmen des Ehrungsformates „Frauen engagieren sich“ des LSB Sachsen-Anhalt konnte der Verein zudem drei ehrenamtlich engagierten Frauen des Vereins ehren...

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/engagierte-frauen-beim-sommerfest-der-ksg-zeitz-geehrt

25. Juni 2025:

Das waren 23 "Sporttalente auf ihrem Weg in die Spitze"!

In den vergangenen Monaten hat der Landessportbund in der Rubrik "Sporttalente auf ihrem Weg in die Spitze" 23 Nachwuchsathlet*innen vorgestellt, die die Sachsen-Anhalt-Spiele sowie die Talentgruppen des Projektes „Talentfindung & Talentförderung“ erfolgreich durchlaufen haben. Mittlerweile können sie nationale und internationale Erfolge vorweisen. Sie stehen beispielhaft für insgesamt 447 Mädchen und Jungen, die in unmittelbare Berührung mit dem Projekt gekommen sind und seit dem Schuljahr 2016/2017 an die Eliteschulen des Sports in Magdeburg oder Halle (Saale) eingeschult wurden.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/das-waren-23-sporttalente-auf-ihrem-weg-in-die-spitze

24. Juni 2025:

Lotto-Aufsichtsrat vergibt 397.000 Euro für 12 Sportprojekte

Von der Kinderstadt Bärenhausen in Bernburg über die Gröbziger Synagoge und die Altmarkfestspiele bis zum Bau eines Soccer-Courts in Herrengosserstedt - der Aufsichtsrat der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt hat am 23. Juni, auf seiner zweiten Sitzung im Jahr 2025, die Förderung von 42 gemeinnützigen Vorhaben in Sachsen-Anhalt mit insgesamt 1.436.000 Euro bewilligt. Davon fließen rund 397.000 Euro in 12 Projekten an den Sport. Hier alle geförderten Projekte im Bereich Sport...

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/lotto-aufsichtsrat-vergibt-397000-euro-fuer-12-sportprojekte

24. Juni 2025:

6. Herzwoche Sachsen-Anhalt: Der Sport war dabei!

Die 6. Herzwoche in Sachsen-Anhalt stand ganz im Zeichen der Herzgesundheit. Unter dem Motto „Aktiv für ein starkes Herz“ sorgten Mitte Juni vielfältige Mitmachangebote und Aktionen landesweit für Aufmerksamkeit. Der Landessportbund, seine Landessportschule in Osterburg und zahlreiche Vereine engagierten sich aktiv. So war der LSB an den Aktionstagen am 16. Juni in Halle (Saale) und am 20. Juni in Magdeburg dabei und setzte damit ein starkes Zeichen für Prävention durch Bewegung. Die Landessportschule Osterburg startete gleich sechs gezielte Aktionen rund um ein gesundes Herz.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/6-herzwoche-sachsen-anhalt-der-sport-war-dabei

23. Juni 2025:

Leistungssportkonzept 2025 bis 2037 ist beschlossen

Es sieht aus wie ein Blick in die Zukunft des Sports in Sachsen-Anhalt. Und auch die Jahreszahlen klingen futuristisch. Das neue Leistungssportkonzept des LSB Sachsen-Anhalt hat erstmals eine Gültigkeit von 12 Jahren und schafft die Grundlagen für die Strukturen und die Finanzierung des Leistungssports im Bundesland. Die Delegierten des digitalen Hauptausschusses des LSB Sachsen-Anhalt am 21. Juni bestätigten das Konzept mit überwältigender Mehrheit, das zuvor in zahlreichen Gremien ausführlich diskutiert worden war.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/leistungssportkonzept-2025-bis-2037-ist-beschlossen

Das LSB-Team wünscht Ihnen ein sonniges und erholsames Wochenende.

Mit sportlichen Grüßen

Im Auftrag

Heike Marquardt
Vorstandsassistentin