Altersklassen und Streckenempfehlungen 2026

Die Einteilung der Alterklassen erfolgt nach der Deutschen Leichtathletikordnung (DLO) § 3. Maßgebend für die Zugehörigkeit zu einer Altersklasse ist das Geburtsjahr. Der Veranstalter kann bei VL innerhalb der Bereiche Männer, Frauen, Männliche und Weibliche Jugend und Kinder Wertungsklassen zusammenfassen.

Altersklasseneinteilung für 2026

Obergrenzen

Altersklassen

Einzel AK

Jahrgänge

Straße

Wald

Berglauf

Bambini

2021 u. jünger

0,8 km*

WK U8/ MK U8

W/M 6 + W/M 7

2019 u. jünger

2,0 km*

1,0 km*

WK U10/ MK U10

W/M 8 + W/M 9

2017 + 2018

3,0 km*

2,0 km*

WK U12/ MK U12

W/M 10 + W/M 11

2015 + 2016

5,0 km*

2,5 km*

WJ U14/ MJ U14

W/M 12 + W/M 13

2013 + 2014

7,5 km /

10 km**

4 km*

WJ U16/ MJ U16

W/M 14 + W/M 15

2012 + 2011

10 km /
15 km**

5 km

10 km

WJ U18/ MJ U18

-

2009 + 2010

25 km

8 km

15 km

WJ U20/ MJ U20

-

2007 + 2008

Marathon

10 km

15 km

Junioren/innen U23

-

2004 - 2006

100 km

beliebig

beliebig

Männer / Frauen

-

2006 u. älter

100 km

beliebig

beliebig

Senioren/innen M/W 30

-

1992 - 1996

100 km

beliebig

beliebig

Senioren/innen M/W 35

-

1987 - 1991

100 km

beliebig

beliebig

Senioren/innen M/W 40

-

1982 - 1986

100 km

beliebig

beliebig

Senioren/innen M/W 45

-

1977 - 1981

100 km

beliebig

beliebig

Senioren/innen M/W 50

-

1972 - 1976

100 km

beliebig

beliebig

Senioren/innen M/W 55

-

1967 - 1971

100 km

beliebig

beliebig

Senioren/innen M/W 60

-

1962 - 1966

100 km

beliebig

beliebig

Senioren/innen M/W 65

-

1957 - 1961

100 km

beliebig

beliebig

Senioren/innen M/W 70

-

1952 - 1956

100 km

beliebig

beliebig

Senioren/innen M/W 75

-

1947 - 1951

100 km

beliebig

beliebig

Senioren/innen M/W 80

-

1942 - 1946

100 km

beliebig

beliebig

Senioren/innen M/W 85

-

1937 - 1941

100 km

beliebig

beliebig

Senioren/innen M/W 90

-

1932 - 1936

100 km

beliebig

beliebig

Senioren/innen M/W 95

-

1931 u. älter

100 km

beliebig

beliebig

*Empfehlungen der DLV-Bundesausschüsse Laufen und Jugend. Darüber hinaus werden für Straßenwettbewerbe in kindgemäßer Form folgende Streckenlängen Empfohlen: U8: 1,0km / U10: 2,0 km / U12: 4,2 km. Als Untergrenzen werden empfohlen: U8: 0,5 km / U10: 1,0 km / U12: 1,5 km

**In diesen Disziplinen besteht die Möglichkeit, in der nächsthöheren Alters-/Wertungsklasse zu starten (DLO §7.1/7.2/8). Die Altersklassen U16 und jünger können auch jahrgangsweise ausgeschrieben werden (M/W 15, M/W 14 etc.). Alle Teilnehmer werden anhand des Geburtsjahres einer Altersklasse zugeordnet. In welchen Altersklassen der Veranstalter wertet, entnehmen Sie den jeweiligen Ausschreibungen. Senioren können auch in jüngeren Altersklassen starten. Kinder (U12 und jünger) und Jugendliche U14 und U16 dürfen an einem Tag nur an einem Lauf teilnehmen. Kinder (U12 und jünger) sollen innerhalb von acht Tagen nur an einer Veranstaltung teilnehmen.