Musterhitzeschutzplan
Die zunehmende Häufigkeit und Intensität von Hitzewellen stellt auch den organisierten Sport vor neue Herausforderungen. Besonders im Bereich der Leichtathletik, wo Training und Wettkämpfe häufig im Freien stattfinden, ist ein verantwortungsvoller Umgang mit hohen Temperaturen unerlässlich. Der Leichtathletikverband Sachsen-Anhalt (LVSA) nimmt diese Entwicklung ernst und legt mit diesem Musterhitzeschutzplan eine praxisnahe Orientierungshilfe vor, um Athlet*innen, Trainer*innen, Kampfrichter*innen und Zuschauer*innen bestmöglich vor hitzebedingten Gesundheitsrisiken zu schützen.
Ziel ist es, durch präventive Maßnahmen, klare Handlungsempfehlungen und eine Sensibilisierung aller Beteiligten die Sicherheit und Leistungsfähigkeit im Trainings- und Wettkampfbetrieb auch an heißen Tagen zu gewährleisten. Der Plan versteht sich als dynamisches Instrument, das je nach Wetterlage und Veranstaltungsformat angepasst werden kann.
Als Grundlage dient der bundesweit veröffentlichte *Musterhitzeschutzplan für den organisierten Sport*, der vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) entwickelt wurde. Dieser enthält umfassende Empfehlungen für Sportvereine und -verbände.
Bleiben wir gemeinsam aktiv – aber auch achtsam.